Designregeln für stilvolles Upcycling
Arbeite mit einer neutralen Basis und setze Akzente in zwei wiederkehrenden Tönen. Holz bleibt Holz, Metall bleibt Metall. Komplementärfarben bringen Spannung, Ton-in-Ton Ruhe. Eine klare Palette verhindert visuelles Chaos und verbindet Einzelstücke zu einem Ganzen.
Designregeln für stilvolles Upcycling
Kratzer, Kerben und Färbungen erzählen Herkunft. Mit Leinöl, Wachs oder Klarlack betonst du die Oberfläche, statt sie wegzuradieren. Zeig Spuren dort, wo sie schön sind, und repariere nur, was wirklich Funktion oder Stabilität gefährdet.
Designregeln für stilvolles Upcycling
Schöne Möbel werden geliebt, praktische benutzt. Plane Stauraum, Ergonomie und Bewegungsflächen zuerst. Danach folgen Griffe, Rollen und Dekor. So bleibt dein Upcycling nicht nur Instagram-tauglich, sondern begleitet dich langfristig im echten, täglichen Leben.
Designregeln für stilvolles Upcycling
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.